ISTA Rückzahlung

Anmelden Rückzahlung ISTA

Mit Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien als Kartellgericht vom 01.06.2022 zu GZ 25 Kt 1/22t wurde die ISTA Österreich GmbH wegen einer einheitlichen und fortgesetzten Zuwiderhandlung gegen § 1 Abs 1 KartG und Art 101 Abs 1 AEUV in Form von kartellrechtswidrigen Preis- und Konditionsabsprachen mit Wettbewerbern durch wechselseitige Abgabe von Deckangeboten, durch Abstimmung von Preisen und Preiserhöhungen wie insbesondere für Kundendienstleistungen, etc. im Bereich Submetering in Österreich im Zeitraum von Juli 2004 bis Februar 2019 verurteilt. Ferner wurde die ISTA Österreich GmbH zu einer Geldstrafe in der Höhe von EUR 2.200.000,– verpflichtet.

Aufgrund der Feststellungen in der obgenannten Entscheidung ist es sohin wahrscheinlich, dass es bei den einzelnen Kunden jahrelang zu erhöhten Abrechnungen kam.

„Jedermann kann Ersatz des Schadens verlangen, der ihm durch einen Vertrag, der den Wettbewerb beschränken oder verfälschen kann, oder durch ein entsprechendes Verhalten entstanden ist.“ (EuGH 20.09.2001, Courage and Crehan)

Jede Person, die im Rahmen eines Kartells benachteiligt wurde, kann somit einen Schadenersatz verlangen (siehe Kartellgesetz).

Wir haben bereits ein Musterverfahren gegen die ISTA Österreich GmbH auf Schadenersatz in der Höhe von zumindest 70 % der gesamten Abrechnung beim Handelsgericht Wien geltend gemacht. Über den Stand des Verfahrens wird laufend berichtet.

Falls Sie uns in dieser Hinsicht mit Ihrem Anliegen kontaktieren möchten, würden wir Ihnen – je nach Möglichkeit – gerne eine kostenlose Rechtsberatung anbieten. Sie können sich uns im Rahmen der von uns vorbereiteten sogenannten „Sammelklage“ anschließen.

Wir arbeiten im Übrigen auch mit verschiedenen Prozessfinanzierern zusammen, damit wir Ihnen das Kostenrisiko einer Klagsführung möglichst ersparen.

Falls Sie Ihren Anspruch auf Rückzahlung eines Teils Ihrer ISTA-Abrechnung geltend machen wollen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihre Erfolgschancen gemeinsam mit Ihnen analysieren.

Kontakt:

Tel.: +43 1 512 66 55 0

Schicken Sie uns eine Nachricht

Datenschutzerklärung

4 + 5 =